Trauerbegleitung
Trauer entsteht nicht nur durch den Tod eines geliebten Menschen, sondern auch durch andere einschneidende Veränderungen und Verluste im Leben. In meiner Trauerbegleitung unterstütze ich Sie dabei, mit diesen Trennungen und den resultierenden belastenden Veränderungen umzugehen und Ihnen zu helfen, wieder einen Weg nach vorn zu finden.
- Gezielte Unterstützung
- Individuelle Beratung
- Keine lange Wartezeit

Was ist Trauerbegleitung?

Was erwartet Sie in der Trauerbegleitung?
In der Trauerbegleitung stehe ich Ihnen als vertrauensvolle Begleiterin zur Seite. Wir arbeiten gemeinsam an folgenden Aspekten:
- Individuelle Gesprächsführung: Ich höre Ihnen zu, ohne zu urteilen, und biete Ihnen einen Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei ausdrücken können.
- Verarbeitung des Verlustes: Wir arbeiten zusammen, wie Sie Ihre Emotionen besser verstehen und mit ihnen umgehen können.
- Zukunftsorientierung: Ein wichtiger Bestandteil der Begleitung ist, dass wir mit der Zeit neue Perspektiven entwickeln, um auch nach einem Verlust ein erfülltes Leben zu führen.
Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Weg, der Ihre persönlichen Bedürfnisse und den individuellen Verlust berücksichtigt.
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet. (Andre Gidé)
Wie läuft die Trauerberatung ab?
Die Trauerberatung findet in einem vertrauensvollen, entspannten Rahmen statt – ob in meiner Praxis oder online.
Trauerberatung in der Praxis
Online-Trauerberatung
Jede Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten.
Beim ersten kostenlosen Kennlerntermin besprechen wir Ihre Anliegen und legen gemeinsam die nächsten Schritte fest.

Wie erfolgreich ist Trauerbegleitung?
Trauerbegleitung ist eine wertvolle Hilfe, um mit Veränderungen und Verlusten umzugehen. Sie haben das Potenzial, nicht nur den Schmerz zu lindern, sondern auch die Resilienz und Lebensfreude zurückzubringen. Der Erfolg der Trauerbegleitung zeigt sich in:
- Akzeptanz des Verlustes: Sie lernen, dass es nicht darum geht, den Verlust zu „vergessen“, sondern mit ihm zu leben und Platz für neue Perspektiven zu schaffen.
- Stärken Sie Ihre innere Stärke: Mit der Zeit entdecken Sie in sich die Kraft, die es Ihnen ermöglicht, das Leben wieder aktiv zu gestalten, ohne die Auswirkungen des Verlustes zu verdrängen.
- Wiederherstellung von Lebensfreude: Trauerbegleitung hilft Ihnen, Ihr Leben zu reorganisieren, ohne sich vom Verlust blockieren zu lassen.