authentisch, erfahren, empathisch
Es gibt Momente im Leben, die alles verändern. Für mich war es ein einziger Satz – ausgesprochen von einer Person, die mir nicht einmal besonders nahestand:
„Du bist wertvoll zu wertvoll um Alkoholikerin zu sein.“
Dieser Satz traf mich tief. Er war mein Wendepunkt. Von diesem Moment an wusste ich: So kann und will ich nicht weitermachen.
Ich habe die Schattenseiten von Sucht und seelischen Krisen am eigenen Leib erlebt. Ich weiß, wie es ist, festzustecken, sich selbst zu verlieren – und wie schwer die ersten Schritte heraus sein können. 2013 habe ich den Schritt in ein alkoholfreies Leben geschafft. Rückblickend war das nicht nur ein Abschied von einer destruktiven Gewohnheit, sondern der Beginn einer Reise zu mir selbst.
Nach einer erfolgreichen, aber fordernden Karriere kam der nächste Einschnitt: ein Burnout. So klinisch das Wort klingt, so deutlich war die Botschaft dahinter – mein Leben wollte mich zum Umdenken bringen.
Aus diesen Erfahrungen heraus begann ich, mich mit der menschlichen Psyche, mit Krisen und Heilungswegen auseinanderzusetzen. Ich habe viele Ausbildungen und Weiterbildungen gemacht – von der ehrenamtlichen Suchtkrankenhilfe über Suchtberatung, Trauerbegleitung, Verhaltenstherapie, Schematherapie, EMDR, Gesprächstherapie nach Carl Rogers bis hin zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Und ja, ich habe auch selbst jahrelang Therapie erlebt. Aus all dem habe ich mir das Beste mitgenommen.
Heute kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, um jeden Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht. Ich bin nicht an starre Regularien gebunden – ich kombiniere Methoden individuell und schaue, was wirklich hilft.

Was mich heute ausmacht
Ich liebe mein heutiges Leben – mit all seinen Höhen und Tiefen. Ich liebe meine Tiere, meine Arbeit und die Möglichkeit, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Und ich bin ein Mensch, der trotz aller Herausforderungen seinen Humor behalten hat.
Denn ich glaube: Auch wenn wir über ernste Themen sprechen, darf es immer wieder leichte, hoffnungsvolle Momente geben. Veränderung ist möglich – egal, wie alt man ist oder wo man gerade steht.

Meine Haltung in der Arbeit
In meiner Praxis sind Sie willkommen, genau so, wie Sie sind. Mit all Ihren Farben, Formen und auch mit Ihren Macken. Sie müssen sich nicht verbiegen oder etwas darstellen. Ich nehme Sie an, wie Sie sind – und genau in dieser Akzeptanz liegt der Schlüssel für Veränderung.
Ich möchte meinen Klient:innen mitgeben:
- Es ist immer möglich, etwas zu verändern, wenn man es möchte.
- Veränderung darf Schritt für Schritt geschehen – in Ihrem eigenen Tempo.
- Und: Sie sind wertvoll und richtig, genau so, wie Sie jetzt sind.
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet. (Andre Gidé)

Und privat?
Wenn ich nicht in meiner Praxis bin, findet man mich meistens in der Natur – am liebsten mit meinem Mann und unserer Hündin Sofi. Ich liebe gute Gespräche, ehrliches Lachen und kleine Momente, die das Leben besonders machen.
Mein Motto: Das Leben ist ernst genug – wir dürfen ruhig auch mal darüber lachen.